Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von diesem faszinierenden Buch"Die Brutvögel Hagens" ist eine Bestandsaufnahme aller Vogelarten, die im Zeitraum von 1997 bis 2008 in Hagen gebrütet haben. Es wird für nachfolgende Generationen ein wertvolles Nachschlagewerk über die Vogelwelt in unserer Zeit sein und dient dazu Bestandentwicklungen zu beobachten und über die Jahre zu bewerten. Vielleicht hilft es die Bestände der einen oder anderen Art zu sichern oder zu verbessern. Zur Erfassung der umfangreichen Daten haben 20 Hagener Ornithologen mitgearbeitet. 11 Jahre lang wurden von dieser "Arbeitsgemeinschaft Avifauna Hagen" ehrenamtlich Bestände erfasst und historische Daten aufgearbeitet. Auf diese Weise entstand ein recht genaues Bild über den Zustand der Hagener Vogelwelt und deren Lebensräume.
Das Ergebnis
106 Brutvogelarten und 4 Arten mit Brutverdacht. Man kann sagen, dass das ein sehr gutes Ergebnis für unsere Stadt ist. Der weitaus umfangreichste Teil besteht aus den so genannten Artbeschreibungen. Hier wird jede einzelne Hagener Brutvogelart mit umfangreichen farbigen Bilddokumenten ausführlich behandelt. Es wird in einzelnen Abschnitten über die Brutzeiten, Häufigkeit, Lebensräume und Gefährdung berichtet und auf die Schutzmöglichkeiten der Bestände eingegangen: Was kann für die Arten zur Bestandssicherung unternommen werden.
Das Buch ist eine ganz spezielle Ausarbeitung über die Vögel und deren Lebensräume in unserer Stadt Hagen. In allen Informationen wird immer wieder auf Besonderheiten eingegangen, die eben hier typisch für die einzelnen Vogelarten sind. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit Arten, die nicht mehr in Hagen brüten.